Interview mit Lese-Kicker-Botschafterin Pia-Sophie Wolter

Der Lese-Kicker 2025 erfährt prominente Unterstützung: Pia-Sophie Wolter, Profi-Fußballerin bei Eintracht Frankfurt und deutsche Nationalspielerin, ist Botschafterin des Preises für das beste Fußball-Kinder- und Jugendbuch. Mit Herzblut und Engagement, unter anderem als Mitglied in der Erwachsenenjury, unterstützt sie den Lese-Kicker. Der DFB-Kulturstiftung, die gemeinsam mit der LitCam das Projekt organisiert, stand Pia-Sophie Wolter jetzt Rede und Antwort. Den Link zum Interview findet ihr am Ende dieses Beitrags.

Die Preisverleihung für das beste Fußball-Kinder- sowie Jugendbuch findet im Mai auf dem DFB-Campus statt. Über die Gewinnerbücher entscheiden 150 Schulklassen als Kinderjury in einer Lesewoche, in der sie sich mit den nominierten Büchern auseinandersetzen. Daneben wählt eine Erwachsenenjury mit Personen aus Fußball und Kultur, zu der auch LitCam-Direktorin Karin Plötz gehört, ebenfalls ihre Favoriten. Parallel zu den Lesewochen geht der Lese-Kicker on (Stadion-)Tour: Die Autor*innen der Bücher lesen einigen Schulklassen in der besonderen Atmosphäre von Fußballstadien aus ihren Büchern vor.

Gemeinsame Spendenaktion mit FanInvest

Zusammen mit dem Crowdfunding-Portal FanInvest, das Profi- und Breitensportvereine bei der finanziellen Umsetzung von Projekten unterstützt, haben wir im Dezember eine Charity-Spendenaktion gestartet. Bei dieser Aktion gibt es – je nach Spendenpaket, das man auswählt – verschiedene Gegenleistungen, von der Videobotschaft unserer Klub-Paten bis hin zu Trikots und Buchmessetickets. 

FanInvest unterstützt im Dezember 2024 – passend zu den jeweiligen Adventssonntagen – vier gemeinnützige Projekte mit einer Charity-Kampagne. Eines dieser vier Projekte ist dieses Mal „Fußball trifft Kultur“. Über die Kampagnenseite können verschiedene Spendenpakete erworben werden. Für kleinere Spenden gibt es eine Videobotschaft unserer Paten oder eine LitCam-Tasse. Wer uns mit einem größeren Betrag unterstützt, bekommt Buchmesse-Tickets oder ein signiertes Trikot einer unserer Paten (Augsburg, Regenburg oder Frankfurt).

Daneben gibt es noch spezielle Sponsoren-Pakete für Firmen, die gleich einen ganzen Standort oder beim Abschlussturnier sichtbar unterstützen wollen.

Die Kampagne läuft noch bis Ende Februar. Alle Infos, die einzelnen Pakete sowie die Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://www.faninvest.com/litcam

Werden Sie Teil von „Fußball trifft Kultur“ und unterstützen Sie unsere Kampagne. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung. Ihre Unterstützung hilft uns, Kindern in herausfordernden Lagen eine bessere Zukunft zu ermöglichen

Bundesverdienstkreuz für Karin Plötz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit Karin Plötz, Direktorin der LitCam bei der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit Karin Plötz, Direktorin der LitCam bei der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes

Für ihr langjähriges Engagement im Bereich Bildung und Chancengleichheit sowie ihren Einsatz für gesellschaftliche Teilhabe durch kulturelle und soziale Projekte wurde Karin Plötz, Direktorin der LitCam, am 04. Dezember 2024 das Bundesverdienstkreuz verliehen. Als Direktorin der LitCam hat sie in den vergangenen Jahren zahlreiche innovative Projekte initiiert und umgesetzt.

Besonders hervorzuheben ist das von Karin Plötz initiierte Projekt „Fußball trifft Kultur“: Durch die Kombination von Bildung, Fußball und Kultur eröffnet es den Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven und hilft ihnen, ihre Talente zu entfalten.

Die Ehrung nahm Bundespräsident Frank-Steinmeier am Tag des Ehrenamtes vor, um Personen auszuzeichnen, die sich im Breitensport und beim Erhalt von Vereinsstrukturen im ländlichen Raum verdient gemacht haben. Außerdem setzen sich die Geehrten für Teilhabe und Integration, für die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen und für die Gleichstellung der Geschlechter im Sport ein. „Sie alle verbindet, dass Sie über den Sport Türen öffnen und in unsere Gesellschaft positiv hineinwirken. Ihr Einsatz für den Sport und für unser Land ist außergewöhnlich und vorbildlich!“ sagte Bundespräsident Steinmeier im Rahmen der Zeremonie, die auf Schloss Bellevue stattfand.

„Ich bin zutiefst dankbar für diese Auszeichnung, die nicht nur mir, sondern dem gesamten Team von LitCam gewidmet ist. Sie zeigt, wie wichtig es ist, gemeinsam für Bildung und Chancengleichheit einzustehen“, sagt Karin Plötz über die Verleihung.