Wir fördern Bildung. Sprache. Teamgeist. Gemeinschaft. Kultur.
Was wir tun
Stimmen der Veränderung
Ridle Baku, Profifußballer und bundesweiter Botschafter von „Fußball trifft Kultur“
Manuel Neuer, Fußballprofi und Pate der DFL Stiftung
Teilnehmende von „Fußball trifft Kultur“
Franziska Fey, Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung
Tim Gailus, Journalist und TV-Moderator
Ulmengrundschule 3c – Lese-Kicker
Aletta Fließbach, Lehrerin Grundschule am Wasserquell
Nia Künzer, ehemalige Spielerin 1. FFC Frankfurt und Programmpatin am Standort Frankfurt
Christian Rode, Projektlehrer von „Löwenstark – Fußball trifft Kultur“
Zahlen Schuljahr 2023/2024
standorte
5.000+
Geförderte Kinder
90 %
unserer Teilnehmenden würden unsere Projekte weiterempfehlen
200
Projektstandorte
86 %
der Teilnehmer geben an, sich in der Schule verbessert zu haben

"Der beste Fußballer aller Zeiten" zu Besuch in Augsburg!
Beim Besuch der Lese-Kicker-Stadiontour in Augsburg las Autorin Katja Alves den Kids aus ihrem nominierten Buch vor. Die Schweizerin war am 13. März zu Gast in der WWK Arena, der Heimspielstätte des FC Augsburg. Mit dabei waren knapp 60 Kinder aus 3 Schulen, die gespannt zuhörten, wer denn nun wirklich "der beste Fußballer aller Zeiten" ist.
Danke liebe @katja_alves_autorin für deinen Besuch! Und ebenso Dankeschön an den @fcaugsburg1907 für die Gastfreundschaft!
Der Lese-Kicker ist ein Buchpreis für das beste Fußball-Jugendbuch und das beste Fußball-Kinderbuch des Jahres. Der Lese-Kicker ist ein gemeinsames Projekt der DFB-Kulturstiftung @dfb_stiftungen und der LitCam.
#lesekicker #bildung #litcam #fussball #bücher #fussballbücher

"Der beste Fußballer aller Zeiten" zu Besuch in Augsburg!
Beim Besuch der Lese-Kicker-Stadiontour in Augsburg las Autorin Katja Alves den Kids aus ihrem nominierten Buch vor. Die Schweizerin war am 13. März zu Gast in der WWK Arena, der Heimspielstätte des FC Augsburg. Mit dabei waren knapp 60 Kinder aus 3 Schulen, die gespannt zuhörten, wer denn nun wirklich "der beste Fußballer aller Zeiten" ist.
Danke liebe @katja_alves_autorin für deinen Besuch! Und ebenso Dankeschön an den @fcaugsburg1907 für die Gastfreundschaft!
Der Lese-Kicker ist ein Buchpreis für das beste Fußball-Jugendbuch und das beste Fußball-Kinderbuch des Jahres. Der Lese-Kicker ist ein gemeinsames Projekt der DFB-Kulturstiftung @dfb_stiftungen und der LitCam.
#lesekicker #bildung #litcam #fussball #bücher #fussballbücher
...
Die FtK-Kids in Regensburg waren hautnah beim TOGETHER-Spieltag dabei!
"Together! Stop Hate. Be a team." - das ist das Motto des TOGETHER-Spieltages, ausgerufen von der DFL für die 1. und 2. Bundesliga am vergangenen Wochenende. In Regensburg war dieser Spieltag für die Fußball-trifft Kultur-Kids der Willi-Ulfig-Mittelschule etwas ganz besonderes: Sie durften beim Heimspiel gegen den 1.FC Nürnberg als Einlaufkinder vor dem Anstoß mit ins Stadion laufen! Was für ein besonderes Erlebnis für Jungen und Mädchen, die die Bundesligaatmosphäre sichtlich genossen. Und alle sahen zu, dass sie auch wirklich rechtzeitig vor dem Anstoß wieder vom Rasen flitzen konnten (Bild 1 und 2)
Nach dem Spiel war unsere Direktorin Karin Plötz noch bei @maxzielke von @skysportde am Mikrofon und durfte "Fußball trifft Kultur" vorstellen.
Ein ganz besonderer Dank an die @dflstiftung und den @ssv_jahn_regensburg, die das mit ihrer Unterstützung möglich gemacht hat!
#together #fussballtrifftkultur #ftk #bildung #stophate #regensburg #ssvjahn

Die FtK-Kids in Regensburg waren hautnah beim TOGETHER-Spieltag dabei!
"Together! Stop Hate. Be a team." - das ist das Motto des TOGETHER-Spieltages, ausgerufen von der DFL für die 1. und 2. Bundesliga am vergangenen Wochenende. In Regensburg war dieser Spieltag für die Fußball-trifft Kultur-Kids der Willi-Ulfig-Mittelschule etwas ganz besonderes: Sie durften beim Heimspiel gegen den 1.FC Nürnberg als Einlaufkinder vor dem Anstoß mit ins Stadion laufen! Was für ein besonderes Erlebnis für Jungen und Mädchen, die die Bundesligaatmosphäre sichtlich genossen. Und alle sahen zu, dass sie auch wirklich rechtzeitig vor dem Anstoß wieder vom Rasen flitzen konnten (Bild 1 und 2)
Nach dem Spiel war unsere Direktorin Karin Plötz noch bei @maxzielke von @skysportde am Mikrofon und durfte "Fußball trifft Kultur" vorstellen.
Ein ganz besonderer Dank an die @dflstiftung und den @ssv_jahn_regensburg, die das mit ihrer Unterstützung möglich gemacht hat!
#together #fussballtrifftkultur #ftk #bildung #stophate #regensburg #ssvjahn
...
Einmal Stadionluft schnuppern und Bundesliga-Action live erleben! 🏟⚽️
Dieser Traum wurde am Sonntag wahr für unsere FtK-Gruppe in Köln: Beim Heimspiel der Frauen-Bundesliga-Mannschaft gegen den FC Bayern München mischte sich die Gruppe der Gemeinschaftsgrundschule Lustheider Straße unter die 35.000 Zuschauerinnen und Zuschauer!
Ein Erlebnis, das schon beim Eintreffen am Stadion für ein Funkeln in den Augen der Kinder sorgte - so berichtet es unser Projektlehrer Philipp.
Auch wenn die Gruppe leider keinen Heimsieg der Kölnerinnen bejubeln durften, war dieser Ausflug im Rahmen des FtK-Programmes etwas ganz besonderes und wird für die Kinder noch lange Erinnering bleiben.
@dflstiftung
#litcam #fussballtrifftkultur #ftk #Bildung #Köln #fcköln

Einmal Stadionluft schnuppern und Bundesliga-Action live erleben! 🏟⚽️
Dieser Traum wurde am Sonntag wahr für unsere FtK-Gruppe in Köln: Beim Heimspiel der Frauen-Bundesliga-Mannschaft gegen den FC Bayern München mischte sich die Gruppe der Gemeinschaftsgrundschule Lustheider Straße unter die 35.000 Zuschauerinnen und Zuschauer!
Ein Erlebnis, das schon beim Eintreffen am Stadion für ein Funkeln in den Augen der Kinder sorgte - so berichtet es unser Projektlehrer Philipp.
Auch wenn die Gruppe leider keinen Heimsieg der Kölnerinnen bejubeln durften, war dieser Ausflug im Rahmen des FtK-Programmes etwas ganz besonderes und wird für die Kinder noch lange Erinnering bleiben.
@dflstiftung
#litcam #fussballtrifftkultur #ftk #Bildung #Köln #fcköln
...
"Ich spreche Chancen", was sprichst du? 💬📢
Erstes Netzwerktreffen - jetzt geht es richtig los!
✨Am vergangenen Samstag kamen die Schul-Teams unseres neuesten Projektes "Ich spreche Chancen" im Haus des Buches in Frankfurt zusammen zum ersten gemeinsamen Netzwerktreffen. Kennenlernen, Austauschen und neue Eindrücke gewinnen - das stand auf dem Programm. Außerdem gab es zwei Workshops, bei dem die Projektteams neuen Input für ihre Einheiten bekamen. Die Projektteams bestehen je Schule aus zwei Lehrer*innen, einer*m Sozialpädagog*in und einer*m Trainer*in. 🤝
Projektträgerin bei "Ich spreche Chancen" ist @laureus.sport.for.good. Neben der LitCam sind auch @@fair.staerken, Sportkreis Stuttgart und @sonnenkinderbergstrasse Projektpartner. Gefördert wird das Projekt durch den Asyl-, Migrations- und Integrationsfond (AMIF) der EU.

"Ich spreche Chancen", was sprichst du? 💬📢
Erstes Netzwerktreffen - jetzt geht es richtig los!
✨Am vergangenen Samstag kamen die Schul-Teams unseres neuesten Projektes "Ich spreche Chancen" im Haus des Buches in Frankfurt zusammen zum ersten gemeinsamen Netzwerktreffen. Kennenlernen, Austauschen und neue Eindrücke gewinnen - das stand auf dem Programm. Außerdem gab es zwei Workshops, bei dem die Projektteams neuen Input für ihre Einheiten bekamen. Die Projektteams bestehen je Schule aus zwei Lehrer*innen, einer*m Sozialpädagog*in und einer*m Trainer*in. 🤝
Projektträgerin bei "Ich spreche Chancen" ist @laureus.sport.for.good. Neben der LitCam sind auch @@fair.staerken, Sportkreis Stuttgart und @sonnenkinderbergstrasse Projektpartner. Gefördert wird das Projekt durch den Asyl-, Migrations- und Integrationsfond (AMIF) der EU.
...
Schön, dass ihr da wart! Der Neujahrsempfang am Donnerstag, den 30. Januar 2025 im Haus des Buches war ein fröhliches Wiedersehen und Kennenlernen!
Unser Gäste haben den Abend zu einem besonderen gemacht und wir sind dankbar, so viele Freunde zu unseren Förderern zu zählen! Unser Moderator Oliver Schlimm begrüßte die Gäste. Dann führte LitCam Direktorin Karin Plötz durch den Jahresrückblick 2024 und schließlich wurde noch mit @felix_herze und Jonas Kozinowski @tvsdead über die Kraft des Fußballs getalkt. Dazu gab es ein großartiges Catering von @nana.catering.foodsupply. Bis nächstes Jahr!

Schön, dass ihr da wart! Der Neujahrsempfang am Donnerstag, den 30. Januar 2025 im Haus des Buches war ein fröhliches Wiedersehen und Kennenlernen!
Unser Gäste haben den Abend zu einem besonderen gemacht und wir sind dankbar, so viele Freunde zu unseren Förderern zu zählen! Unser Moderator Oliver Schlimm begrüßte die Gäste. Dann führte LitCam Direktorin Karin Plötz durch den Jahresrückblick 2024 und schließlich wurde noch mit @felix_herze und Jonas Kozinowski @tvsdead über die Kraft des Fußballs getalkt. Dazu gab es ein großartiges Catering von @nana.catering.foodsupply. Bis nächstes Jahr!
...
Alles glänzt, so schön neu! 🎶✨
Wer unsere Posts in den vergangenen Wochen aufmerksam verfolgt hat, hat es vielleicht schon entdeckt. Heute wollen wir es nochmals offiziell verkünden:
"Fußball trifft Kultur" hat ein neues Logo und eine neue Website. Gemeinsam mit @team_storz haben wir in den vergangenen Monaten daran gearbeitet, nicht nur das LitCam-Logo zu erneuern, sondern auch das FtK-Logo. Und wir denken, das ist hervorragend gelungen.
Die beiden Logos gehören erkennbar zusammen. "Fußball trifft Kultur" bekommt eine eigene Farbwelt, abgestimmt mit den LitCam-Farben. Und auch in Kombination mit dem Logo unserer bundesweiten Förderin, der @dflstiftung, kann sich das sehen lassen, oder?“
#litcam #fussballtrifftkultur #ftk

Alles glänzt, so schön neu! 🎶✨
Wer unsere Posts in den vergangenen Wochen aufmerksam verfolgt hat, hat es vielleicht schon entdeckt. Heute wollen wir es nochmals offiziell verkünden:
"Fußball trifft Kultur" hat ein neues Logo und eine neue Website. Gemeinsam mit @team_storz haben wir in den vergangenen Monaten daran gearbeitet, nicht nur das LitCam-Logo zu erneuern, sondern auch das FtK-Logo. Und wir denken, das ist hervorragend gelungen.
Die beiden Logos gehören erkennbar zusammen. "Fußball trifft Kultur" bekommt eine eigene Farbwelt, abgestimmt mit den LitCam-Farben. Und auch in Kombination mit dem Logo unserer bundesweiten Förderin, der @dflstiftung, kann sich das sehen lassen, oder?“
#litcam #fussballtrifftkultur #ftk
...
🌟✨ Herzlichen Glückwunsch an Karin Plötz! ✨🌟
Heute durften wir einen ganz besonderen Moment feiern: Die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an unsere Direktorin, Karin Plötz! 🎖️🎉
Karin setzt sich unermüdlich für die Förderung der Bildungschancen und Integration von Kindern und Jugendlichen ein. Ihr Engagement und ihre Vision haben nicht nur die LitCam nachhaltig geprägt, sondern auch vielen Menschen in unserer Gesellschaft neue Perspektiven eröffnet. 📚❤️
Danke, Karin, für deinen Einsatz und deine Leidenschaft! 🙌
Herzlichen Glückwunsch an alle weiteren Preisträger*innen. 🥳
📸 Bundesregierung / Fotografin: Sandra Steins
#Bundesverdienstkreuz #KarinPlötz #LitCam #Bildung #Engagement #Ehre #Dankbarkeit

🌟✨ Herzlichen Glückwunsch an Karin Plötz! ✨🌟
Heute durften wir einen ganz besonderen Moment feiern: Die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an unsere Direktorin, Karin Plötz! 🎖️🎉
Karin setzt sich unermüdlich für die Förderung der Bildungschancen und Integration von Kindern und Jugendlichen ein. Ihr Engagement und ihre Vision haben nicht nur die LitCam nachhaltig geprägt, sondern auch vielen Menschen in unserer Gesellschaft neue Perspektiven eröffnet. 📚❤️
Danke, Karin, für deinen Einsatz und deine Leidenschaft! 🙌
Herzlichen Glückwunsch an alle weiteren Preisträger*innen. 🥳
📸 Bundesregierung / Fotografin: Sandra Steins
#Bundesverdienstkreuz #KarinPlötz #LitCam #Bildung #Engagement #Ehre #Dankbarkeit
...
Ein unvergesslicher Tag für unsere teilnehmenden Kinder in Magdeburg! ⚽️🤩
Am 26.11. besuchte unsere Programmpatin Chantal Isabell "Bella" Münch das Projekt „Fußball trifft Kultur“. 🎉✨
Die Kids der Grundschule „Am Umfassungsweg“ in Magdeburg hatten die Chance, ihre Fragen an die Fußballerin zu stellen und ihr Können in einem spannenden Turnier zu zeigen. Ein ganz besonderes Highlight: Die Kids konnten Autogramme sammeln und Fotos mit ihrem neuen Vorbild machen. 🤩🙌
Wir danken @bella_muench für diesen tollen Tag und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Aktionen! 💪
📸: FCM / Norman Seidler
@bella_muench @dflstiftung @laureus.sport.for.good @1fcm1965 @fcmfrauen
#fußballtrifftkultur #bildung #BellaMünch #Fußball #1FCMagdeburg #chancenschaffen

Ein unvergesslicher Tag für unsere teilnehmenden Kinder in Magdeburg! ⚽️🤩
Am 26.11. besuchte unsere Programmpatin Chantal Isabell "Bella" Münch das Projekt „Fußball trifft Kultur“. 🎉✨
Die Kids der Grundschule „Am Umfassungsweg“ in Magdeburg hatten die Chance, ihre Fragen an die Fußballerin zu stellen und ihr Können in einem spannenden Turnier zu zeigen. Ein ganz besonderes Highlight: Die Kids konnten Autogramme sammeln und Fotos mit ihrem neuen Vorbild machen. 🤩🙌
Wir danken @bella_muench für diesen tollen Tag und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Aktionen! 💪
📸: FCM / Norman Seidler
@bella_muench @dflstiftung @laureus.sport.for.good @1fcm1965 @fcmfrauen
#fußballtrifftkultur #bildung #BellaMünch #Fußball #1FCMagdeburg #chancenschaffen
...