Fußball trifft Kultur
Das ist „Fußball trifft Kultur“
Die Idee
Die Begeisterung für Fußball als Antrieb zu nutzen, das ist der Gedanke hinter „Fußball trifft Kultur“. Wir möchten Kinder und Jugendliche mit Förderbedarf über den Fußball zum Lernen motivieren.
Die Zielgruppe
Unser Programm richtet sich an Kinder der Klassenstufen 3 bis 6 an ausgewählten Partnerschulen aus Stadtteilen in herausfordernder Lage.
1. Halbzeit:
Sprachtraining
2. Halbzeit:
Fußballtraining
Verlängerung:
Kulturelle Aktivitäten
Das bewirkt „Fußball trifft Kultur“
93 %
der Teilnehmenden geben an, dass ihnen das Programm „Fußball trifft Kultur“ Spaß macht.
der Teilnehmenden geben an, dass sie sich bei „Fußball trifft Kultur“ wohlfühlen.
85 %
90 %
der Teilnehmenden fühlen sich bei „Fußball trifft Kultur“ als Teil eines Teams.
85 %
der Teilnehmenden würden es einer Freundin/einem Freund weiter-
empfehlen.
der Teilnehmenden geben an, dass sie sich im abgelaufenen Schuljahr verbessert haben.
86 %
92 %
der Teilnehmenden geben an, dass sie sich bei „Fußball trifft Kultur“ mit Respekt behandeln.

Einige Einblicke und Eindrücke
Erfolgserlebnisse, Bewegungsfreude, Teamgeist, Gemeinschaft, Respekt, Fairplay, Lesen, Schreiben, Sprechen, Spaß am Lernen, Sprachanlässe, Kultur …
















Das sind unsere Partnerclubs




























Das sind unsere Patinnen und Paten
An den jeweiligen Programmstandorten unterstützen uns die lokalen Proficlubs mit Jugendtrainer*innen und ihrer Strahlkraft. Darüber hinaus dienen Profifußballer*innen der Proficlubs als Vorbilder und Paten der Kinder.
Oliver Fink, Ex-Profifußballer, Projektmanager im Nachwuchsleistungszentrum bei Fortuna Düsseldorf 95 und FtK-Programmpate
Alaa Hamad Bakir, Profifußballer vom MSV Duisburg und FtK-Programmpate
Christopher Antwi-Adjei, Profifußballer bei FC Schalke 04 und FtK-Programmpate
Matthias Bader, Profifußballer beim SV Darmstadt 98 und FtK-Programmpate
Okka Gundel, Sportmoderatorin / Journalistin und FtK-Programmpatin
Luca Schuler, Profifußballer vom 1. FC Magdeburg und FtK-Programmpate
Jan-Philipp Kalla, ehemaliger Fußballprofi vom FC St. Pauli und FtK-Programmpate
Paul Wünsch, U19-Spieler von Eintracht Frankfurt und FtK-Programmpate
Thomas Dähne, Profifußballer von Holstein Kiel und FtK-Programmpate
Das sind unsere Unterstützerinnen und Unterstützer






























