Please ensure Javascript is enabled for purposes of website accessibility Kinderschutz bei LitCam – Sicheres Lernen für Kinder Skip to content

Kinderschutz

Das ist unser Kinderschutzkonzept

In Übereinstimmung mit der UN-Kinderrechtskonvention ist es unsere Pflicht und Überzeugung, jedem Kind in unseren Projekten ein sicheres Umfeld und bestmögliche Betreuung zu gewährleisten. Das Wohlergehen der Kinder hat für uns höchste Priorität.

Unser Ziel bei ist es, die Bildungschancen der Kinder zu stärken und sie auf ihrem Lebensweg zu unterstützen. Dabei fördern wir ihr selbstbestimmtes Handeln, damit sie lernen, sich auszudrücken, Bedürfnisse zu äußern und Grenzen zu setzen.

Unser Kinderschutzkonzept soll die Rechte der Kinder sichern und klare Maßnahmen für den Schutz und die Intervention bieten. Alle an unseren Projekten beteiligten Personen verpflichten sich zu einem wertegeleiteten Handlungsrahmen, der in einem partizipativ entwickelten Verhaltenskodex festgehalten ist.

Download Kinderschutzkonzept

Wir befinden uns momentan in der Erstellung eines Kinderschutzkonzeptes. Nach Fertigstellung Anfang April 2025 können Sie dieses hier downloaden.

Das übergeordnete Ziel von „Fußball trifft Kultur“ ist es, dass unsere geförderten Kinder in ihren Bildungschancen und für ihren zukünftigen Lebensweg gestärkt werden. In diesem Rahmen ist uns die Förderung selbstbestimmten Handelns ein wichtiges Anliegen. Hierdurch erlernen die Kinder, sich zu artikulieren, Bedürfnisse zu äußern und unerwünschte Verhaltensweisen zu erkennen sowie darauf aufmerksam zu machen.

Unsere Kinderschutz-Richtlinien sollen Schutz und Rechte der Kinder gewährleisten und effektive Maßnahmen im Falle eines Interventionsbedarfs aufzeigen. Alle Lehrer*innen und Trainer*innen unterzeichnen einen Verhaltenskodex, der partizipativ unter deren Einbeziehung entwickelt wurde und welcher unser gemeinsames Verständnis eines wertegeleiteten Handlungsrahmens zum Ausdruck bringt.

Das ist unser Kinderschutzteam

Der Schutz von Kindern und Jugendlichen liegt uns sehr am Herzen. Solltet ihr ein Anliegen oder eine Beobachtung im Bereich Kinderschutz haben, könnt ihr uns jederzeit anonym über unser Kontaktformular oder per E-Mail () kontaktieren. Auch ein persönliches Gespräch ist möglich. Wir nehmen eure Anliegen ernst und hören euch zu. Nur gemeinsam können wir einen sicheren Raum für unsere Kinder und Jugendliche schaffen.

Kontakt

Name
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.